Minimalistische Wohnideen: So kombinierst du Vasen, Skulpturen & Deko im Japandi- und Scandi-Stil
- Alexander Megel
- 14. Nov.
- 1 Min. Lesezeit

Minimalismus ist mehr als ein Einrichtungstrend – er ist ein Lebensstil. Klare Linien, natürliche Materialien und ruhige Farbtöne schaffen Räume, die entspannen und gleichzeitig stilvoll wirken. In diesem Artikel zeigen wir, wie du mit Vasen, Skulpturen und dekorativen Elementen im Japandi- und Scandi-Stil ein harmonisches Zuhause und minimalistische Wohnideen gestalten kannst.
1. Die richtigen Vasen wählen für minimalistische Wohnideen
Vasen sind nicht nur Blumenhalter – sie sind Deko-Statements. Für die minimalistischen Wohnideen eignen sich:
Nordic Clay Keramik Vase, mattes Finish Zum Produkt
Japanisch minimalistisches 3-teiliger Keramik Vasenset Zum Produkt
Tipp: Kombiniere Vasen verschiedener Höhen und Formen für ein harmonisches Arrangement. Nutze neutrale Töne, um die Ruhe des Raumes zu unterstreichen.
2. Skulpturen als Blickfang einsetzen
Skulpturen bringen Tiefe und Persönlichkeit in Räume. Besonders beliebt im nordischen Stil sind Resin- oder Steinzeug-Figuren.
Nordic Resin Skulptur Zum Produkt
Zen Stoneware Vintage Vase (kann auch als Skulptur dekoriert werden) Zum Produkt
Tipp: Setze Skulpturen in Gruppen oder auf Sideboards, um Highlights im Raum zu
schaffen.
3. Dekobaum & kleine Akzente für Harmonie
Mini-Dekobäume oder dekorative Kristall-Elemente bringen Natürlichkeit in dein Zuhause:
Eleganter Kristall-Gravel Baum im Topf – Mini Dekobaum aus Naturstein Zum Produkt
Tipp: Platzier sie neben Vasen oder Skulpturen für ein stimmiges Gesamtbild.
4. Farbpalette & Materialien
Für Japandi- & Scandi-Stil gilt:
Erdtöne, Beige, Grau, Weiß
Natürliche Materialien: Keramik, Stoneware, Resin, Holz
Matte Oberflächen wirken besonders hochwertig
5. Abschließende Tipps
Weniger ist mehr: Setze auf wenige hochwertige Dekoobjekte
Räume regelmäßig umstellen für frische Optik
Kombiniere Materialien für Textur und Spannung

Kommentare